Neueste Beiträge
Archive
- Juli 2024
- Juni 2024
- März 2024
- November 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- September 2022
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- November 2016
- September 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Juni 2015
- Januar 2015
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- September 2013
- August 2013
———–Das besondere Festival———–

-Das besondere Festival-
Trifft im schönen idyllischen „Hemschboch“ Live-Musik auf freien Eintritt, Gottesdienst auf
Picknickwiese und Hähnchenbraterei auf vegane Aufstriche … dann ist HELP zu Gast im
Rinschbachtal! Grund genug, um sich den ersten Sonntag in den Sommerferien (28. Juli 2024)
frei zu halten. Von 10 bis 20 Uhr findet das etwas andere Festival statt, bei dem Besucher aus
Nah und Fern, zu Fuß mit dem Bollerwagen oder auch mit dem Rad willkommen sind. Das
wunderschön an Rad- und Wanderwegen gelegene Örtchen Hemsbach lädt dazu ein, vorbei
zu kommen und die besondere autofreie Atmosphäre zu genießen. Parkplätze finden sich
ausgeschrieben, sowie am GTO, mit einem eigens eingerichteten Shuttle-Service. Auch eine
Anreise mit dem Zug mit Ausstieg am Bahnhof Adelsheim NORD ist möglich. „Alle Wege führen
nach Hemsbach!“ Beginn ist um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst im Außenbereich der
altehrwürdigen Kirche geleitet von Help-Mitglied Pfarrer Wolf. Unter dem Motto: Frieden in
Gerechtigkeit, wird er musikalisch umrahmt von Theresa Kraus an der Harfe, sowie Peter Hauk
an der Orgel. Nach dem Frühschoppen spielt ab 12 Uhr zu jeder Stunde unplugged eine der
bereits bekannten Bands des Help-Festivals. Freut euch auf Guardian Angel, Valine Vibe, Still
Riot, Weddes und mehr. Es wird eine Picknickwiese geben, auf welcher die vielfältigen
Köstlichkeiten des Bauwagen- Teams Hemsbach verzehrt werden können (Mund auf für den
„Hemsbach-Griller“!) oder auch selbstmitgebrachte Getränke und Essen. Auch die
Kultgaststätte „Hähnchenbraterei Ambros“ hat ihre Türen geöffnet. Für Kaffee und Kuchen
sorgen den ganzen Tag über die Freunde der tiergestützten Therapie e.V.
Weitere besondere Programmpunkte: Die „Farbenwaldregatta“, ein Vesperbrettchenrennen,
durchgeführt vom Kindergarten Hemsbach, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Es gibt
eine „interaktive Spielstraße“ für unsere kleinen Besucher. Um 15 Uhr findet ein Orgelkonzert
vom 17-jährigen Nachwuchstalent Tobias Fertig aus Buchen statt, welcher das Ort mit seinen
Klängen verzaubern wird. Wir bedanken uns schon vorab bei Bürgermeister Jürgen Galm für
die Schirmherrschaft und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Osterburken, sowie bei
Ortsvorsteher Christoph Groß und dem Bauwagen Team Hemsbach e.V. Die Intention von
HELP ist es Gutes zu tun und so geht der Erlös an die Kinderkrebshilfe Heidelberg, KIWI
Uniklinikum Würzburg und den gemeinnützigen Verein „Freunde der tiergestützten Therapie
e.V.“. Auch der Umweltgedanke und das Tierwohl stehen bei unserem „etwas anderen
Festival“ im Vordergrund. Unser Dank gilt der Feuerwehr Hemsbach, der Seelsorgeeinheit
Adelsheim-Osterburken-Seckach, sowie der gesamten Hemsbacher Bevölkerung für die
Gastfreundschaft und Unterstützung.
Bis bald in Hemsbach!
PROGRAMM
10:00 – 11:15 Uhr Freilichtgottesdienst
11:15 – 13 Uhr Frühschoppen
12:00 – 13 Uhr Valine Vibe
13:30 – 14:30 Uhr Guardian Angel
15:00 – 15:30 Uhr Orgelkonzert
16:00 – 17:00 Uhr Still Riot
17:00 Uhr Farbenwaldregatta
17:30 – 18:30 Uhr Weddes
19:00 – 20:00 Uhr Fischi and Friends
Helferfest Thank’s Hemsbach

Hemsbach sagte Dankeschön:
Zu einem besonderen Helferfest am Hemsbacher Familienplatz lud die Ortschaftsverwaltung um Ortsvorsteher Christoph Groß ein. Bei angenehmem Wetter begrüßte Ortsvorsteher Christoph Groß die Hemsbacher Helfer Gemeinschaft, ehemalige Ortschafsträte , den ehemaligen Ortsvorsteher Reinhold Wörner und neben Bürgermeister Jürgen Galm auch seine beiden Kollegen Jürgen Breitinger aus Schlierstadt sowie Werner Geiger aus Bofsheim.
OV Groß blickte auf die letzten Jahre zurück und betonte das große Arrangement aller Beteiligten und bedankte sich für die vielfältige Hilfe. Insbesondere die Themen der Jugendlichen lag ihm am Herzen.
Die Hemsbacher Jugend haben sich immer mit eingebracht und sind mittlerweile in vielfältigen ehrenamtlichen Bereichen in Hemsbach aktiv. Die Gründung des Vereins „Bauwagen Hemsbach e.V. war die logische Folge.
Ein großes Dankeschön ging auch an Susanne und Rolf Trabold, die über Jahre immer wieder die Aktionen in Hemsbach gefördert haben und bei allen Aktionen für eine tolle Verpflegung gesorgt haben.
Mit einem Blumenstrauß bedankte er sich bei seiner Frau Anja Groß, die alle Themen rund um die Hemsbach Gemeinschaft immer mitgetragen hat und im Hintergrund in vielfältiger Weise mehr als nur unterstütz habe und eine große Hilfe war.
Bei Kaffee und Kuchen, Gegrilltem, kalten Getränken und einer Bildershow, die den ganzen Abend rückblickend alle Aktionen, Veranstaltungen und Begebenheiten in Hemsbach wiedergab, wurde in gemütlicher Runde die letzten Jahre Revue passieren lassen.
Flursäuberung Hemsbach mit mehr als 35 Helfern

Trotz Regen großartige Beteiligung bei der Flursäuberung 2024 in Hemsbach
Mehr als erfreut zeigte sich Ortsvorsteher Christoph Groß über mehr als 35 freiwillige Hemsbacher Sammler, die es sich nicht nehmen ließen, die Hemsbacher Gemarkung von Müll und sorglos weggeworfenem Abfall zu säubern. Trotz immer wieder stärkeren Regenfällen wurde die Gemarkung rund um Hemsbach abgelaufen und gesammelt. Mit großem Eifer waren vor allem die kleineren Teilnehmer beim Müll sammeln dabei und fanden so einiges an arglos weggeworfenen Müll.
Belohnt wurde dann die Sammelgemeinschaft mit einer warmen Mahlzeit sowie Kaffee und Kuchen zum Abschluss der Sammelaktion. Zufrieden mit dem Ergebnis und einem guten Gefühl, etwas für die Umwelt und die Natur getan zu haben, ließ man den Nachmittag ausklingen
20.5 – 21.5. 80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hemsbach
